
Charlotte Vornholt Baumpflege


Die langfristige Gesunderhaltung von Bäumen steht im Mittelpunkt unserer Arbeit und ist damit unser wichtigstes Ziel. Unser Anspruch ist dabei nicht nur die Verkehrssicherheit sicherzustellen, sondern dies vor allem auch im habitusgerechten Einvernehmen mit dem Baum selbst.
Da jeder Baum als lebendiges Individuum eine eigene Vorgeschichte hat und der Mensch unterschiedliche Ansprüche an den Baum stellt, ist eine individuelle Baumansprache und Erfahrung im Umgang mit der örtlichen Situation unerlässlich.
Dabei spielen die Art des Baumes, seine Nutzung, die natürlichen Standortfaktoren, sowie gesetzliche und kommunale Vorgaben genauso eine Rolle wie die Wünsche des Kunden.
Mithilfe unterschiedlicher und situationsabgestimmter Techniken sowie Maschineneinsatz stellen wir sicher, dass ihr Baum, ob groß ob klein, ihnen langfristig erhalten bleibt und lange Freude bereitet. Selbstverständlich wissen wir auch, wie Bäume fachgerecht und sicher gefällt werden.


Leistungen
-
Kronenpflege
-
Totholzentfernung
-
Lichtraumprofilschnitt
-
Jungbaumpflege
-
Entfernung von Stamm- und Stockaustrieben
-
Formschnitt
-
Einkürzung
-
Sofortmaßnahmen an geschädigten Baumkronen nach unvorhersehbaren Ereignissen
-
Nachbehandlung geschädigter Bäume mit Ständerbildung
-
Kronensicherung
-
Entfernung von baumfremdem Bewuchs
-
Baumfällung
-
Artenschutzrechtliche Überprüfung

Mein Team und ich sind in der Lage, alle Ihren Baum betreffenden Maßnahmen an nahezu jedem Standort durchzuführen.
Je nach Baumumfeld kann auch ein Hubsteiger zum Einsatz kommen, wobei mein Steckenpferd die Seilklettertechnik (SKT) ist. Mit Hilfe dieser können auch an schwer zugänglichen Standorten Schnittmaßnahmen durchgeführt und auch ein ganzer Baum Stück für Stück abgetragen und sicher abgelassen werden.
Dem Artenschutz tragen wir Rechnung. Aufgrund meiner Ausbildung bin ich in der Lage Habitatstrukturen zu erkennen. Somit prüfe ich bei stark eingreifenden Schnittmaßnahmen und Fällungen die vohandenen Gegebenheiten im Baum. Überdies ist es mir möglich auch im Vorfeld geplanter Maßnahmen ein Gutachten zu artenschutzrechtlichen Gegebenheiten zu verfassen.

Über mich
Im Zuge meines Studiums der Freiraumplanung (B. Eng.) und anschließendem Vertiefung im Management im Landschaftsbau (M. Eng.) an der Hochschule Osnabrück erhielt ich erste Einblicke in die Baumpflege. Mein Leben lang hatte ich eine große Affinität zu Bäumen und speziell der Zugang mit Hilfe der Seilklettertechnik übte eine starke Faszination auf mich aus.
So machte ich 2014 meinen ersten Kletterschein (SKT-A) und begann bei einer Baumpflegefirma zu arbeiten. 2017 folgte dann der zweite (SKT-B) und ich beendete mein Studium.
Seit 2021 bin ich nun selbstständig und arbeite mit verschiedenen Kollegen zusammen. Wir arbeiten mindestens zu zweit und finden uns je nach Lage, Art und Umfang der Arbeit unseren Fähigkeiten und Kapazitäten entsprechend zusammen.
Selbstverständlich ist mir meine fachliche Kompetenz überaus wichtig, daher nehme ich regelmäßig an Fortbildungen teil. So bin ich seit September 2023 Sachkundige Artenschutz in der Baumpflege.

Kontakt
Charlotte Vornholt Baumpflege
Diepholzer Str. 4
49088 Osnabrück
Ust.-ID DE 345517129
0151 569 459 06